
Introduction to Automata, Theory, Languages and Computation: United States Edition
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Introduction to Automata, Theory, Languages and Computation" von Rajeev Motwani und Jeffrey Ullman ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den grundlegenden Konzepten der theoretischen Informatik beschäftigt. Das Buch behandelt die Theorie der Automaten, formale Sprachen und die Berechenbarkeit. Es beginnt mit einer Einführung in endliche Automaten und reguläre Sprachen, gefolgt von kontextfreien Grammatiken und Pushdown-Automaten. Weiterhin werden Turing-Maschinen und Entscheidungsprobleme diskutiert. Ein besonderer Fokus liegt auf der Komplexitätstheorie, einschließlich NP-Vollständigkeit. Das Buch ist bekannt für seine klare Darstellung komplexer mathematischer Konzepte und bietet zahlreiche Beispiele sowie Übungsaufgaben zur Vertiefung des Verständnisses. Es richtet sich an Studierende der Informatik und verwandter Disziplinen und dient als Grundlage für weiterführende Studien in der theoretischen Informatik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Pearson
- Gebunden
- 404 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2012
- Pearson
- paperback
- 1202 Seiten
- B&T
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Taschenbuch
- 216 Seiten
- Erschienen 1986
- Wspc
- Hardcover
- 468 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-Blackwell
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Taylor & Francis Inc
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer