
The Goldilocks Challenge: Right-Fit Evidence for the Social Sector
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Goldilocks Challenge: Right-Fit Evidence for the Social Sector" von Dean Karlan und Mary Kay Gugerty bietet eine umfassende Analyse, wie Organisationen im sozialen Sektor effektive und angemessene Evaluationsmethoden entwickeln können. Das Buch thematisiert die Bedeutung der richtigen Balance bei der Datenerhebung und -analyse, um sowohl Über- als auch Unterbewertung zu vermeiden – daher der Titel, inspiriert von der Märchenfigur Goldlöckchen. Karlan und Gugerty argumentieren, dass viele Organisationen entweder mit zu wenig oder zu viel Daten arbeiten, was ihre Entscheidungsfindung beeinträchtigt. Sie schlagen einen "Right-Fit"-Ansatz vor, der maßgeschneiderte Evaluationsstrategien fördert, die den spezifischen Bedürfnissen und Ressourcen einer Organisation entsprechen. Das Buch bietet praktische Leitlinien und Fallstudien zur Implementierung dieser Strategien, um die Wirksamkeit von Programmen zu steigern und eine nachhaltige Wirkung im sozialen Bereich zu erzielen. Durch die Betonung auf pragmatische und kontextbezogene Ansätze zur Evidenzgenerierung richtet sich das Buch an Praktiker im sozialen Sektor sowie an Entscheidungsträger, die daran interessiert sind, ihre Programme durch evidenzbasierte Methoden zu verbessern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Taschenbuch
- 412 Seiten
- Erschienen 1999
- Verso Books
- Taschenbuch
- 246 Seiten
- Erschienen 2018
- Asterys
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer New York
- Taschenbuch
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- Routledge
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Oxford University Press
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Routledge
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornell University Press
- Hardcover
- 386 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2002
- Cambridge University Press