 
The Goldilocks Challenge: Right-Fit Evidence for the Social Sector
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Goldilocks Challenge: Right-Fit Evidence for the Social Sector" von Dean Karlan und Mary Kay Gugerty befasst sich mit der Notwendigkeit, im sozialen Sektor die richtige Balance bei der Datenerhebung und -analyse zu finden. Das Buch verwendet das Konzept des "Goldlöckchen-Prinzips", um zu veranschaulichen, wie Organisationen weder zu viel noch zu wenig, sondern genau die richtige Menge an Evidenz generieren sollten, um ihre Programme effektiv zu bewerten und zu verbessern. Die Autoren argumentieren, dass übermäßige Datensammlung kostspielig und ineffizient sein kann, während unzureichende Datenqualität die Entscheidungsfindung beeinträchtigt. Sie bieten praktische Ratschläge und Werkzeuge für Organisationen an, um maßgeschneiderte Evaluationsstrategien zu entwickeln, die sowohl nützlich als auch nachhaltig sind. Durch zahlreiche Fallstudien und Beispiele aus der Praxis wird aufgezeigt, wie eine ausgewogene Herangehensweise zur Evidenzgenerierung den sozialen Wandel fördern kann.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Taschenbuch
- 412 Seiten
- Erschienen 1999
- Verso Books
- Taschenbuch
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- TEACHERS COLLEGE PR
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer New York
- Taschenbuch
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- Routledge
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Routledge
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2010
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2021
- The MIT Press
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornell University Press
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2002
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 362 Seiten
- Erschienen 2006
- Oxford University Press



