
The Basics of Crystallography and Diffraction (International Union of Crystallography Texts on Crystallography)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Basics of Crystallography and Diffraction" von Christopher Hammond ist ein umfassendes Lehrbuch, das grundlegende Konzepte und Techniken der Kristallographie und Beugung behandelt. Es richtet sich an Studierende und Wissenschaftler, die in diesen Bereichen arbeiten oder forschen möchten. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die kristalline Struktur von Materialien und beschreibt die Symmetrieprinzipien, die zur Klassifizierung von Kristallen verwendet werden. Anschließend wird auf die mathematischen Grundlagen eingegangen, die für das Verständnis der Kristallstrukturen erforderlich sind, einschließlich der Gittertheorie. Ein wesentlicher Teil des Buches widmet sich der Röntgenbeugung, einer Schlüsseltechnik zur Bestimmung von Kristallstrukturen. Hammond erklärt detailliert die physikalischen Prinzipien hinter der Beugung sowie praktische Aspekte der Durchführung von Beugungsexperimenten. Darüber hinaus werden auch andere Beugungsmethoden wie Elektronen- und Neutronenbeugung behandelt. Das Buch kombiniert theoretische Erklärungen mit praktischen Beispielen und enthält zahlreiche Abbildungen, um komplexe Konzepte zu veranschaulichen. Es bietet zudem Übungsaufgaben zur Vertiefung des Verständnisses und ist somit eine wertvolle Ressource sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wissenschaftler in der Kristallographie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 499 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Taschenbuch
- 704 Seiten
- Erschienen 2007
- John Wiley & Sons Inc
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 1988
- John Wiley and Sons (WIE)
- Gebunden
- 522 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- hardcover
- 770 Seiten
- Erschienen 2011
- World Scientific
- Gebunden
- 229 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH