
Mission and Conversion: Proselytizing in the Religious History of the Roman Empire (Clarendon Paperbacks)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mission and Conversion: Proselytizing in the Religious History of the Roman Empire" von Martin Goodman untersucht die Dynamiken und Methoden der Missionierung und des religiösen Wandels im Römischen Reich. Goodman analysiert, wie verschiedene Religionen, darunter das Judentum und das frühe Christentum, ihre Botschaften verbreiteten und Anhänger gewannen. Er beleuchtet die sozialen, politischen und kulturellen Faktoren, die die Konversion beeinflussten, und vergleicht die Strategien der unterschiedlichen Glaubensgemeinschaften. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Komplexität religiöser Interaktionen während dieser bedeutenden historischen Periode.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2020
- Oxford Univ Pr
- hardcover
- 1816 Seiten
- Erschienen 2002
- SCM R. Brockhaus
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2012
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Thames & Hudson Ltd
- paperback
- 600 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck