![Fingerprinting Popular Culture: The Mythic and the Iconic in Indian Cinema](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/07/fc/93/1723451508_417192521725_600x600.jpg)
Fingerprinting Popular Culture: The Mythic and the Iconic in Indian Cinema
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Fingerprinting Popular Culture: The Mythic and the Iconic in Indian Cinema" von Ashis Nandy ist eine tiefgründige Untersuchung der indischen Filmindustrie, die oft als "Bollywood" bezeichnet wird. Das Buch untersucht, wie populäre Kultur und insbesondere das Kino dazu beitragen, kollektive Identitäten zu formen und gesellschaftliche Normen zu vermitteln. Nandy analysiert verschiedene Aspekte des indischen Kinos, einschließlich seiner Geschichte, seiner ikonischen Figuren und seiner mythologischen Elemente. Er argumentiert, dass das indische Kino sowohl ein Spiegelbild der Gesellschaft als auch ein Instrument zur Formung der öffentlichen Meinung ist. Es dient nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch zur Vermittlung politischer Botschaften und sozialer Kommentare. Dabei beleuchtet Nandy die Rolle von Stars als kulturelle Symbole und die Wirkung von Filmgenres auf die Zuschauer. Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in die Mechanismen des indischen Kinos und seine Bedeutung in der populären Kultur Indiens. Es ist ein Muss für jeden, der sich für Filmstudien, Medienwissenschaften oder südasiatische Studien interessiert.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Weltbild Verlag, Augsburg,
- Hardcover
- 274 Seiten
- Erschienen 2013
- Roli Books Pvt Ltd
- Hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2009
- University of Minnesota Press
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2012
- ibidem
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2007
- Gerstenberg Verlag