
Famine that Kills: Darfur, Sudan (Oxford Studies in African Affairs)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Famine that Kills: Darfur, Sudan" von Alex de Waal ist eine umfassende Untersuchung der Hungersnot in Darfur während der 1980er Jahre. De Waal analysiert die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Faktoren, die zur Krise führten, und beleuchtet die komplexen Wechselwirkungen zwischen Dürre, Bürgerkrieg und staatlichem Versagen. Er argumentiert, dass Hunger nicht nur ein Ergebnis von Nahrungsmittelknappheit ist, sondern auch durch menschliches Handeln und politische Entscheidungen verstärkt wird. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die Dynamik von Hungersnöten und betont die Bedeutung von lokalem Wissen und Gemeinschaftsstrukturen bei der Bewältigung solcher Krisen. De Waals Arbeit fordert ein Umdenken im Umgang mit humanitären Katastrophen und plädiert für nachhaltige Lösungen, um zukünftige Hungersnöte zu verhindern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2001
- Routledge
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2003
- Oxford University Press Inc
- paperback
- 176 Seiten
- Wurf
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Serpent's Tail
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2023
- Caliber Books