
Hebrew in Ashkenaz: A Language in Exile
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hebrew in Ashkenaz: A Language in Exile" von Lewis Glinert untersucht die Entwicklung und Rolle der hebräischen Sprache unter den jüdischen Gemeinden in Mitteleuropa, insbesondere im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Aschkenas. Das Buch beleuchtet, wie Hebräisch trotz externer Herausforderungen und interner Dynamiken als eine lebendige Sprache des Gebets, der Literatur und der Gelehrsamkeit erhalten blieb. Glinert analysiert die Wechselwirkungen zwischen Hebräisch und den lokalen Sprachen sowie die sprachlichen Innovationen, die innerhalb dieser Gemeinschaften entstanden. Dabei wird deutlich, wie Hebräisch nicht nur als religiöse Sprache, sondern auch als kulturelles Bindeglied fungierte und zur Identitätsbildung beitrug.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1800 Seiten
- Erschienen 2017
- The Bible Society
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Behrman House
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2005
- Cambridge University Press
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2003
- Behrman House
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- SYRACUSE UNIV PR
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2011
- Gütersloher Verlagshaus
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2021
- Indiana University Press