
Principles of Human Knowledge (World's Classics)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Principles of Human Knowledge" von Howard Robinson ist eine Ausgabe der klassischen philosophischen Arbeit von George Berkeley, einem bedeutenden Denker des Empirismus. In diesem Werk präsentiert Berkeley seine Theorie des Immaterialismus, die besagt, dass materielle Objekte nicht unabhängig von unserer Wahrnehmung existieren. Stattdessen existiert alles, was wir als physische Welt wahrnehmen, nur in unserem Geist und durch die Wahrnehmung Gottes. Berkeley argumentiert gegen den Materialismus seiner Zeit, indem er die Idee kritisiert, dass es eine objektive Realität gibt, die unabhängig von der Wahrnehmung durch ein Subjekt existiert. Er stellt fest, dass unsere Sinneseindrücke und Ideen das Einzige sind, worauf wir uns verlassen können. Daher ist für ihn "sein" gleichbedeutend mit "wahrgenommen werden". Robinsons Edition bietet zeitgenössischen Lesern einen Zugang zu Berkeleys komplexen Argumenten und stellt diese in einen modernen Kontext. Die Ausgabe enthält auch erläuternde Anmerkungen und eine Einführung, die Berkeleys Philosophie erklärt und ihre Bedeutung sowie ihren Einfluss auf spätere philosophische Entwicklungen beleuchtet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Routledge
- Kartoniert
- 748 Seiten
- Erschienen 1979
- Oxford University Press, U....
- Hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 1994
- Prometheus Books
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1983
- ELT
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 1958
- Oxford University Press, U....
- Kartoniert
- 394 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 1614 Seiten
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...