
The General Theory of Employment, Interest, and Money
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The General Theory of Employment, Interest, and Money" von John Maynard Keynes, veröffentlicht 1936, ist ein bahnbrechendes Werk der Wirtschaftswissenschaften, das die Grundlage für die moderne Makroökonomie legte. Keynes kritisiert darin die klassische Wirtschaftstheorie, die behauptet, dass Märkte sich selbst regulieren und Vollbeschäftigung automatisch erreichen. Stattdessen argumentiert er, dass unzureichende Gesamtnachfrage zu Arbeitslosigkeit führen kann. Keynes führt das Konzept der "effektiven Nachfrage" ein und betont die Rolle staatlicher Eingriffe zur Stabilisierung der Wirtschaft. Er schlägt vor, dass Regierungen in Zeiten wirtschaftlicher Rezession durch fiskalpolitische Maßnahmen wie erhöhte Staatsausgaben oder Steuersenkungen eingreifen sollten, um die Nachfrage zu stimulieren und Beschäftigung zu schaffen. Das Buch behandelt auch den Einfluss von Zinssätzen auf Investitionen und Sparen sowie die Bedeutung von Geld- und Fiskalpolitik zur Steuerung wirtschaftlicher Schwankungen. Insgesamt bietet Keynes' Theorie eine neue Perspektive auf wirtschaftliche Instabilität und legt den Grundstein für keynesianische Wirtschaftspolitik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2012
- UNIKUM
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2000
- Cambridge University Press
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 1978
- Routledge
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2012
- Mcgraw-Hill Professional
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2005
- South-Western
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2007
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebundene Ausgabe
- 896 Seiten
- Erschienen 2006
- South-Western
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson
- paperback
- 768 Seiten
- Erschienen 2015
- Cengage Learning EMEA