
The Dawn of Everything: A New History of Humanity
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Dawn of Everything: A New History of Humanity" von David Wengrow und dem verstorbenen Anthropologen David Graeber ist ein provokantes Buch, das traditionelle Narrative über die Entwicklung der menschlichen Gesellschaft in Frage stellt. Die Autoren argumentieren, dass die konventionelle Sichtweise einer linearen Entwicklung von primitiven Jägern und Sammlern zu komplexen Agrargesellschaften und schließlich zu modernen Staaten stark vereinfacht ist. Stattdessen präsentieren sie eine vielfältigere Geschichte der Menschheit, in der frühe Gesellschaften viel experimenteller waren als bisher angenommen. Sie zeigen auf, dass Menschen in verschiedenen Teilen der Welt verschiedene soziale Strukturen ausprobiert haben, darunter egalitäre Gemeinschaften und hierarchische Systeme. Das Buch stützt sich auf archäologische und anthropologische Beweise, um zu verdeutlichen, dass Freiheit und soziale Innovation tief in unseren Ursprüngen verwurzelt sind. Wengrow und Graeber regen dazu an, unsere Annahmen über Fortschritt und Zivilisation zu hinterfragen. Sie ermutigen dazu, die Möglichkeiten für alternative soziale Arrangements in Betracht zu ziehen, indem sie aufzeigen, dass unsere Vorfahren flexibler im Denken waren als oft dargestellt. "The Dawn of Everything" bietet somit eine umfassende Neubewertung dessen, was es bedeutet, menschlich zu sein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper Taschenbuch
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin
- paperback -
- Erschienen 2014
- -
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- HarperAudio
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- powerHouse Books
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1995
- Fulcrum Inc.,US
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck