
Living to Tell the Tale: Translated by Edith Grossmann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Living to Tell the Tale ist der erste Band der dreiteiligen Autobiographie von Gabriel García Márquez, dem Literaturnobelpreisträger und Meister des magischen Realismus. Übersetzt von Edith Grossmann, erzählt das Buch die Geschichte von Márquez' frühen Jahren in Kolumbien und wie diese seine literarische Karriere geprägt haben. Es beginnt mit einer Reise, die er mit seiner Mutter unternimmt, um das Familienhaus zu verkaufen. Diese Reise weckt in ihm Erinnerungen an seine Kindheit und Jugend. Mit lebendigen Beschreibungen und poetischer Prosa schildert er sein Leben in einer Großfamilie, seine ersten Begegnungen mit Literatur und Journalismus sowie die politischen Unruhen in seinem Heimatland. Das Buch gibt auch einen tiefen Einblick in den kreativen Prozess des Autors und zeigt auf, wie Ereignisse aus seinem Leben direkte Inspirationen für seine Romane waren - insbesondere für seinen berühmten Roman "Hundert Jahre Einsamkeit". Living to Tell the Tale ist eine faszinierende Lektüre für jeden Fan von García Márquez' Arbeit und bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben eines der größten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Ariella Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Winter & Winter
- cassette -
- Erschienen 1998
- Langen-Müller
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2002
- Verlag Herder
- hardcover
- 208 Seiten
- Diogenes
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Crown Pub
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Quercus