
Software Engineering Economics
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Software Engineering Economics" von Barry W. Boehm ist ein einflussreiches Werk, das sich mit der wirtschaftlichen Dimension der Softwareentwicklung beschäftigt. Boehm führt den Leser durch die Prinzipien und Praktiken, die notwendig sind, um fundierte wirtschaftliche Entscheidungen im Bereich der Softwareentwicklung zu treffen. Das Buch stellt das Constructive Cost Model (COCOMO) vor, ein Modell zur Schätzung der Kosten und des Aufwands für Softwareprojekte, basierend auf verschiedenen Parametern wie Größe des Projekts und Entwicklungsumgebung. Boehm diskutiert auch andere Faktoren, die die Wirtschaftlichkeit von Softwareprojekten beeinflussen können, einschließlich Risikoanalyse, Qualitätssicherung und Projektmanagement. Ein zentraler Punkt des Buches ist die Betonung der Bedeutung einer ausgewogenen Betrachtung von Kosten, Zeitplänen und Qualität bei der Planung und Durchführung von Softwareprojekten. Durch zahlreiche Fallstudien und Beispiele aus der Praxis veranschaulicht Boehm die Anwendbarkeit seiner Theorien. Insgesamt bietet "Software Engineering Economics" wertvolle Einblicke für Manager, Entwickler und Forscher in der Softwareindustrie, um effektivere und wirtschaftlichere Entscheidungen zu treffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Gebunden
- 617 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- hardcover
- 251 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 467 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- hardcover
- 809 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter