
The Art of Computer Programming, Fascicle 5: Mathematical Preliminaries Redux; Introduction to Backtracking; Dancing Links (4)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem fünften Faszikel von "The Art of Computer Programming" konzentriert sich Donald E. Knuth auf die Konzepte der mathematischen Präliminarien und die Einführung in das Backtracking und Dancing Links. Das Buch beginnt mit einer detaillierten Diskussion über verschiedene mathematische Themen, die für das Verständnis des restlichen Textes unerlässlich sind. Diese Themen umfassen unter anderem: Kombinatorik, Wahrscheinlichkeitstheorie und Asymptotische Notationen. Im nächsten Abschnitt führt Knuth das Konzept des Backtrackings ein, eine grundlegende Programmierstrategie, die in vielen Bereichen der Informatik Anwendung findet. Er präsentiert verschiedene Algorithmen und Methoden zur Implementierung dieser Technik. Der letzte Teil des Buches ist den Dancing Links gewidmet, einer Methode zur effizienten Lösung bestimmter Arten von Suchproblemen. Knuth erläutert ausführlich den Algorithmus X und seine Anwendungen bei verschiedenen Problemen. Insgesamt bietet dieses Faszikel einen tiefgehenden Einblick in einige wichtige Bereiche der Informatik und liefert wertvolle Informationen für jeden, der sich ernsthaft mit dem Studium der Computerprogrammierung beschäftigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Donald E. Knuth is known throughout the world for his pioneering work on algorithms and programming techniques, for his invention of the TEX and METAFONT systems for computer typesetting, and for his prolific and influential writing. Professor Emeritus of The Art of Computer Programming at Stanford University, he currently devotes full time to the completion of these fascicles and the seven volumes to which they belong.
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1973
- Springer
- Hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1971
- Springer
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- W3L GmbH