
The Last Man Who Knew Everything: Thomas Young, The Anonymous Polymath Who Proved Newton Wrong, Explained How We See, Cured the Sick, and Deciph
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The Last Man Who Knew Everything" von Andrew Robinson ist eine umfassende Biografie über Thomas Young, einen bemerkenswerten Wissenschaftler des 18. und 19. Jahrhunderts. Young wird oft als einer der letzten Universalgelehrten beschrieben, da er bedeutende Beiträge zu verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen leistete. Das Buch beleuchtet seine vielseitigen Errungenschaften: Er widerlegte einige von Newtons Theorien im Bereich der Optik, entwickelte das Wellenmodell des Lichts und trug zur Entschlüsselung der ägyptischen Hieroglyphen bei, was die Grundlage für die moderne Ägyptologie legte. Darüber hinaus untersuchte er die Funktionsweise des menschlichen Auges und trug zur Medizin bei. Robinson zeichnet ein detailliertes Porträt dieses faszinierenden Gelehrten und betont Youngs Einfluss auf die Wissenschaft seiner Zeit sowie seine bleibende Bedeutung für nachfolgende Generationen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Dial Press Trade Paperback
- paperback -
- Erschienen 2004
- Birkhäuser
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 1980
- Springer
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Pantheon
- paperback
- 321 Seiten
- Erschienen 2017
- Johns Hopkins University Press
- Gebunden
- 418 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 575 Seiten
- Erschienen 1999
- Piper
- hardcover
- 166 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer