
Manufacturing Consent: The Political Economy of the Mass Media
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Manufacturing Consent: The Political Economy of the Mass Media" ist ein Buch von Edward S. Herman und Noam Chomsky, das 1988 veröffentlicht wurde. Es untersucht, wie Massenmedien in den Vereinigten Staaten funktionieren und argumentiert, dass sie als Propaganda-System agieren, das die Interessen der herrschenden Eliten unterstützt. Das Buch stellt das "Propaganda-Modell" vor, das aus fünf Filtern besteht, durch die Nachrichten gehen müssen: Eigentumsverhältnisse der Medienunternehmen, Abhängigkeit von Werbeeinnahmen, die Rolle von Informationsquellen (Regierung und Wirtschaft), negative Reaktionen auf abweichende Meinungen sowie eine ideologische Voreingenommenheit gegen Feindbilder. Diese Filter beeinflussen die Berichterstattung und führen dazu, dass bestimmte Themen hervorgehoben oder ignoriert werden. Herman und Chomsky analysieren verschiedene Fallstudien, um zu zeigen, wie diese Mechanismen in der Praxis funktionieren. Sie argumentieren, dass die Medien oft dazu beitragen, öffentliche Zustimmung für politische Entscheidungen zu erzeugen und kritische Stimmen zu marginalisieren. Insgesamt bietet "Manufacturing Consent" eine kritische Perspektive auf die Rolle der Massenmedien in demokratischen Gesellschaften und hinterfragt deren Unabhängigkeit und Objektivität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Gebunden
- 880 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Polity
- Taschenbuch -
- Erschienen 2011
- Cambridge University Press
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2006
- B (Ediciones B)
- perfect
- 404 Seiten
- Erschienen 2008
- Nomos
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2007
- Ergon