
The Pleasure Principle: Epicureanism: A Philosophy for Modern Living
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Pleasure Principle: Epicureanism: A Philosophy for Modern Living" von Catherine Wilson bietet eine moderne Interpretation der antiken Lehren des Epikureismus und zeigt, wie diese Philosophie auf das heutige Leben angewendet werden kann. Wilson erklärt die Grundprinzipien des Epikureismus, der als Ziel das Streben nach einem erfüllten und glücklichen Leben durch die Maximierung von Freude und Minimierung von Schmerz hat. Sie beleuchtet, wie epikureische Ideen in Bereichen wie Ethik, Politik und persönlichem Wohlbefinden relevant sind. Das Buch diskutiert auch Missverständnisse über den Epikureismus, insbesondere die falsche Gleichsetzung mit Hedonismus, und betont stattdessen die Bedeutung von Freundschaft, Selbstreflexion und maßvollem Genuss. Wilson argumentiert dafür, dass diese alte Philosophie wertvolle Einsichten für ein ausgewogenes und zufriedenes modernes Leben bietet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2006
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2001
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2012
- ReadHowYouWant
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2007
- lulu.com
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper Paperback
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- FinanzBuch Verlag