
Ursprung und Behandlung von Krankheiten: Causae et Curae (Hildegard von Bingen-Werke)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ursprung und Behandlung von Krankheiten: Causae et Curae" ist ein bedeutendes medizinisches Werk der mittelalterlichen Heilerin und Mystikerin Hildegard von Bingen. In diesem Buch verbindet Hildegard ihre umfassenden Kenntnisse über die Natur, den menschlichen Körper und spirituelle Einsichten, um eine ganzheitliche Betrachtung von Gesundheit und Krankheit zu bieten. Das Werk umfasst eine Vielzahl von Themen, darunter die Ursachen von Krankheiten, die Rolle der Elemente im menschlichen Körper und die Bedeutung einer ausgewogenen Lebensweise. Hildegard beschreibt verschiedene Heilmittel und Behandlungen, die auf Kräutern, Edelsteinen und anderen natürlichen Ressourcen basieren. Sie betont auch den Einfluss der Seele auf den körperlichen Zustand und hebt die Wichtigkeit eines harmonischen Lebensstils hervor. "Causae et Curae" spiegelt Hildegards einzigartige Perspektive wider, in der sie Wissenschaft, Religion und Philosophie vereint. Das Buch bietet wertvolle Einblicke in das mittelalterliche Verständnis von Medizin und bleibt bis heute ein faszinierendes Zeugnis ihrer visionären Ansichten zur Gesundheitspflege.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Outlook
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2005
- AT Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Becker Joest Volk Verlag
- Gebunden
- 604 Seiten
- Erschienen 1998
- Müller & Steinicke
- Gebundene Ausgabe
- 576 Seiten
- Erschienen 2014
- Narayana
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Tarcherperigree
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 1982
- Formur International
- paperback
- 802 Seiten
- Erschienen 1996
- Thieme
- Hardcover
- 242 Seiten
- -