
The Presentation of Self in Everyday Life
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The Presentation of Self in Everyday Life" von Erving Goffman ist ein soziologisches Werk, das die menschliche Interaktion und Kommunikation in täglichen Situationen analysiert. Goffman verwendet das Theater als Metapher, um zu erklären, wie Individuen in verschiedenen sozialen Situationen auftreten. Er argumentiert, dass wir uns alle wie Schauspieler auf einer Bühne verhalten und verschiedene Rollen spielen, abhängig von der Situation oder dem Publikum. Das Buch untersucht auch Konzepte wie "Vorderbühne" und "Hinterbühne", wobei die Vorderbühne das Verhalten darstellt, das wir zeigen, wenn wir wissen, dass andere zuschauen, während die Hinterbühne unser wahres Selbst repräsentiert, wenn niemand zusieht. Durch diese Analyse bietet Goffman tiefgreifende Einblicke in die soziale Konstruktion der Realität und den Einfluss der Gesellschaft auf unser individuelles Verhalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2017
- Oxford University Press
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 1996
- Aschehoug AS
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 2007
- Patmos Verlag
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Taschenbuch
- 694 Seiten
- Erschienen 2003
- UTB
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Klappenbroschur
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta