
Ant . Das Java Build-Tool in der Praxis (Open Source Library)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ant: Das Java Build-Tool in der Praxis" von Bernd Matzke ist ein praxisorientiertes Handbuch, das sich mit dem Open-Source-Build-Tool Apache Ant beschäftigt. Das Buch richtet sich an Softwareentwickler und Projektmanager, die Ant zur Automatisierung von Build-Prozessen in Java-Projekten einsetzen möchten. Es bietet eine umfassende Einführung in die Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten von Ant, einschließlich der Konfiguration von Build-Skripten, Verwaltung von Abhängigkeiten und Integration in bestehende Entwicklungsumgebungen. Zudem werden fortgeschrittene Themen wie die Erweiterung von Ant durch eigene Tasks und die Nutzung von Ant in großen Projekten behandelt. Durch zahlreiche Beispiele und praktische Tipps unterstützt das Buch den Leser dabei, das volle Potenzial von Ant auszuschöpfen und effizientere Entwicklungsprozesse zu gestalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2011
- O'Reilly and Associates
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2001
- Fachbuchverlag Leipzig
- Taschenbuch
- 180 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 671 Seiten
- Erschienen 2013
- Pearson Studium ein Imprint...
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2014
- Packt Pub Ltd
- Kartoniert
- 508 Seiten
- Erschienen 2014
- W3L AG
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2015
- Packt Publishing