
Bushäuschen in Georgien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anlässlich der Überreichung des Batty Weber-Preises 2017 erscheint am 23. Oktober 2017 das neue Buch von Georges Hausemer: eine Sammlung von Texten und Fotos zu den unzähligen, meist verwaisten Bushaltestellen, die die Straßen Georgiens säumen. Einsam und leer stehen die zahllosen Bushäuschen da, gemieden von po¬ten¬zi¬eller Kundschaft, scheinbar vergessen von den Funktionären aus dem Transportministerium in Tiflis. Statt¬dessen werden die georgischen Haltestellen gerne als Parkplatz oder Garage genutzt, dienen herum¬streunenden Kühen und Eseln, Schafen und Schweinen, Hunden und Katzen als Unterschlupf und müssen bisweilen auch als Marktstände herhalten. Auf seinen Streifzügen durch die seit 1991 unabhängige Kaukasus-Republik hat Georges Hausemer Hunder-te dieser Häuschen fotografiert - Kleinodien der sowjetischen und postsozialistischen Straßenrand-Architektur, in der sich die bewegte Geschichte des aufstrebenden Landes spiegelt. In diesem Buch präsentiert der mehrfach ausgezeichnete Reiseschriftsteller eine Auswahl seiner Bilder, begleitet von kurzen, poetischen Texten und einer ausführlichen Nachbemerkung unter dem Titel "Warten auf gar nichts". von Hausemer, Georges
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 228 Seiten
- Callwey
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Klaus Wagenbach
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Neue Erde
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2000
- Hilfswerk des Lionsclub Coe...