
DON'T SIT ON THIS BOOK , a collection of chinese taboos. (Feng Shui) Master Philip Cheong.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Don't Sit on This Book: A Collection of Chinese Taboos“ von Feng Shui Meister Philip Cheong ist eine faszinierende Zusammenstellung traditioneller chinesischer Glaubenssätze und Praktiken, die als Tabus bekannt sind. Das Buch bietet einen Einblick in die kulturellen Überzeugungen, die tief in der chinesischen Geschichte verwurzelt sind, und erklärt, wie diese Tabus das tägliche Leben beeinflussen können. Cheong beleuchtet verschiedene Aspekte des Lebens – von Architektur und Inneneinrichtung bis hin zu alltäglichen Gewohnheiten – und zeigt auf, wie man durch das Vermeiden bestimmter Handlungen Unglück abwenden kann. Mit praktischen Ratschlägen und unterhaltsamen Anekdoten vermittelt das Buch ein tieferes Verständnis für die Bedeutung dieser Tabus im Kontext des Feng Shui und der chinesischen Kultur insgesamt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2020
- Crotona
- Gebunden
- 1568 Seiten
- Erschienen 2019
- Anaconda Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2003
- Sterling
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2012
- Shanghai Press
- hardcover -
- Erschienen 1997
- FISCHER Krüger