
Köprü
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Köprü" von Ayse Kulin ist ein Roman, der sich mit den sozialen und politischen Veränderungen in der Türkei auseinandersetzt. Die Geschichte spielt in einem kleinen türkischen Dorf und dreht sich um die Herausforderungen und Konflikte, die beim Bau einer Brücke entstehen. Diese Brücke symbolisiert nicht nur den Fortschritt und die Verbindung zwischen verschiedenen Regionen, sondern auch den Wandel innerhalb der Gesellschaft. Im Zentrum des Romans stehen verschiedene Charaktere, deren Leben durch das Bauprojekt beeinflusst werden. Darunter sind Ingenieure, Arbeiter und Dorfbewohner, die alle unterschiedliche Perspektiven auf das Projekt haben. Durch ihre Geschichten beleuchtet Kulin Themen wie Tradition versus Moderne, wirtschaftliche Entwicklung und soziale Gerechtigkeit. Der Roman zeichnet sich durch seine tiefgründige Darstellung der Charaktere und ihrer inneren Konflikte aus sowie durch eine detaillierte Schilderung des ländlichen Lebens in der Türkei. "Köprü" bietet somit nicht nur eine spannende Erzählung über den Bau einer Brücke, sondern auch einen Einblick in die gesellschaftlichen Umbrüche eines Landes im Wandel.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 864 Seiten
- Erschienen 2025
- Ernst & Sohn
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Krieger Pub Co
- Gebunden
- 482 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- Christophorus Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Ernst & Sohn
- paperback
- 84 Seiten
- Erschienen 1984
- Deutsches Kupfer-Institut
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2000
- Ernst & Sohn Verlag
- hardcover
- 660 Seiten
- Erschienen 2005
- Ernst & Sohn