QUADRIVIUM: Die vier klassischen freien Künste: Arithmetik, Geometrie, Musik und Astronomie für alle verständlich
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"QUADRIVIUM: Die vier klassischen freien Künste: Arithmetik, Geometrie, Musik und Astronomie für alle verständlich" von Jason Martineau ist ein Buch, das die traditionellen Bildungssäulen des Quadriviums untersucht. Diese vier Disziplinen – Arithmetik, Geometrie, Musik und Astronomie – bildeten im Mittelalter die Grundlage der höheren Bildung und wurden als essenziell für das Verständnis der Welt angesehen. Das Buch erklärt jede dieser Künste auf zugängliche Weise und zeigt ihre historischen Entwicklungen sowie ihre Verbindungen untereinander. Arithmetik wird als die Kunst der Zahlen behandelt, während Geometrie sich mit Formen und räumlichen Beziehungen befasst. Musik wird nicht nur als Kunstform betrachtet, sondern auch in ihrem mathematischen Fundament analysiert. Astronomie schließlich verbindet diese Disziplinen durch die Untersuchung der Himmelskörper und ihrer Bewegungen. Martineau kombiniert historische Fakten mit modernen Erklärungen, um dem Leser ein umfassendes Verständnis dieser Künste zu vermitteln. Das Buch ist reich an Illustrationen und Diagrammen, die komplexe Konzepte veranschaulichen sollen. Ziel ist es, den Leser für die Schönheit und Relevanz dieser klassischen Studien zu begeistern und sie in einem zeitgenössischen Kontext neu zu entdecken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
- Hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2000
- Cornelsen Lernhilfen
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 497 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Gebunden
- 631 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1993
- Cornelsen Lernhilfen
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter Oldenbourg