Dit zijn de namen: roman
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Dit zijn de namen" ist ein Roman des niederländischen Autors Tommy Wieringa, der sich mit Themen wie Identität, Migration und Religion auseinandersetzt. Die Geschichte spielt in einer fiktiven osteuropäischen Stadt und folgt zwei parallelen Handlungssträngen. Der erste Handlungsstrang dreht sich um Pontus Beg, einen alternden Polizeichef, der in seiner Routine gefangen ist und nach einem Sinn im Leben sucht. Sein Interesse wird geweckt, als eine Gruppe von Migranten in die Stadt kommt. Diese Menschen haben eine gefährliche Reise hinter sich und kämpfen ums Überleben. Der zweite Handlungsstrang erzählt von dieser Gruppe von Migranten, die aus verschiedenen Ländern stammen und unter extremen Bedingungen versuchen, eine neue Heimat zu finden. Ihre Reise ist geprägt von Entbehrungen, Konflikten und dem Streben nach einem besseren Leben. Die beiden Geschichten verweben sich miteinander, als Pontus Beg beginnt, Nachforschungen über die Migranten anzustellen. Dabei stößt er auf Fragen nach Moral und Menschlichkeit sowie auf seine eigene Vergangenheit. Wieringa beleuchtet in seinem Roman die Herausforderungen moderner Gesellschaften im Umgang mit Migration und Identitätssuche. Der Titel "Dit zijn de namen" (auf Deutsch: "Dies sind die Namen") verweist auf das Bedürfnis nach Anerkennung und Individualität in einer anonymen Welt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2024
- Tzara
- paperback -
- Erschienen 2001
- PAROLE SILENCE
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2004
- Gollancz
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Headline
- Hardcover
- 336 Seiten
- Rowohlt Buchverlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1998
- Klett-Cotta
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2007
- Insight


