
Meraner Notenspuren.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als international geschätzter Kurort bietet Meran seinen Gästen seit den touristischen Anfängen allerlei musikalische Unterhaltung: Ballnächte, Sinfonieabende, Operettenaufführungen und Promenadenkonzerte gestalteten den Aufenthalt in der Passerstadt kurzweilig. So kamen zahlreiche Komponisten, Musiker und Sänger nach Meran - zur Sommerfrische, zur Kur oder für Engagements.Die Geschichte der Musik beginnt in Meran schon im Mittelalter mit Minnesang und Kirchenmusik. Ab dem 19. Jahrhundert weilen Größen wie Clara Schumann, Cosima Wagner, Richard Strauss, Franz Lehár, Max Reger oder Arnold Schönberg in der Stadt. Bis heute wird die musikalische Tradition mit überregional anerkannten Musikinitiativen weitergeführt. Dieser Kulturführer schafft einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse, Persönlichkeiten und Veranstaltungen - sie machen Meran zur Musikstadt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ferruccio Delle Cave, Studium der Germanistik, Geschichte, Romanistik und Musikwissenschaft an den Universitäten Tübingen und Innsbruck. Leiter des Kreises Südtiroler Autorinnen und Autoren im Südtiroler Künstlerbund, freier Mitarbeiter der Tageszeitungen
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Oktober Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Berg & Tal
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2007
- StudienVerlag
- Gebunden
- 126 Seiten
- Erschienen 2008
- Volk Verlag
- paperback
- 56 Seiten
- Orbensien
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Weber Verlag AG
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Merian / Holiday ein Imprin...