SS-Geiseln in der Alpenfestung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch dokumentiert erstmalig den Transport von prominenten Sippen- und Sonderhäftlingen aus deutschen Konzentrationslagern nach Südtirol. Die 139 Gefangenen aus 17 Nationen waren als Geiseln der SS in die Alpen verschleppt worden, wo sie dem Chef der Sicherheitspolizei Dr. Ernst Kaltenbrunner für Verhandlungen mit den Alliierten zur Verfügung stehen sollten. Unter den Internierten befanden sich der ehemalige österreichische Bundeskanzler Kurt von Schuschnigg, der frühere französische Ministerpräsident Léon Blum sowie Familienangehörige des Obersten Claus Schenk Graf von Stauffenberg, der am 20. Juli 1944 das Attentat auf Adolf Hitler verübt hatte. Die Gefangenen wurden im April 1945 aus den Konzentrationslagern Buchenwald und Flossenbürg im KZ Dachau zusammengezogen und dann von einem Sonderkommando der SS und des SD über Innsbruck nach Niederdorf im Hochpustertal gebracht, wo sie am 30. April 1945 von Soldaten der deutschen Wehrmacht aus der Gewalt der SS befreit wurden. Die Wehrmacht übernahm den Schutz der Häftlinge und brachte sie ins Hotel "Pragser Wildsee", wo sie am 4. Mai 1945 von amerikanischen Truppen übernommen wurden. von Richardi, Hans-Günter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1939 in Berlin, war mehr als dreißig Jahre lang Redakteur der "Süddeutschen Zeitung". In seinen Büchern beschäftigt er sich intensiv mit der Geschichte des Nationalsozialismus. Wichtigste Veröffentlichungen: "Schule der Gewalt", "Hitler und seine Hintermänner" und "Bomber über München". Richardi konzipierte und verfasste auch den ersten "Dachauer Zeitgeschichtsführer".
- audioCD -
- Erschienen 2016
- Argon Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Bruckmann
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- AS Verlag, Zürich
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Panorama
- hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 2024
- Muery Salzmann
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2007
- DER ROTARIER Verlags-GmbH
- Kartoniert
- 1152 Seiten
- Erschienen 2022
- Diogenes Verlag




