
Die Burgkapelle von Hocheppan
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Burgkapelle von Hocheppan" von Thomas Steppan ist ein Buch, das sich mit der historischen und kunsthistorischen Bedeutung der Burgkapelle auf Schloss Hocheppan in Südtirol beschäftigt. Die Kapelle ist bekannt für ihre gut erhaltenen Fresken aus dem 13. Jahrhundert, die einen Einblick in die mittelalterliche Kunst und das religiöse Leben jener Zeit geben. Steppan untersucht die Architektur der Kapelle, die ikonographischen Besonderheiten der Fresken und deren stilistische Merkmale. Zudem wird die Rolle der Kapelle im Kontext der Geschichte von Schloss Hocheppan und seiner Bewohner beleuchtet. Das Buch richtet sich an Leser mit Interesse an mittelalterlicher Kunstgeschichte und regionaler Kulturgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- Schnell & Steiner
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Gomaringer Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- J. S. Klotz Verlagshaus
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 1985
- Allgäuer Zeitungsverlag Kem...
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Nünnerich-Asmus
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2013
- Sutton
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2019
- Fink, Josef
- pamphlet
- 26 Seiten
- Erschienen 1993
- Pamatkovy ustav strednich C...
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1999
- Princeton Architectural Press