
Heiteres und Unterhaltsames aus Südtirol
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band beinhaltet ein buntes Sammelsurium heimatkundlicher Texte unterschiedlichster Art: Heiteres und Unterhaltsames, Gereimtes und Ungereimtes, zum Teil auch im Dialekt, Historisches aus älterer Zeit und schließlich ¿ ¿zum guten Ende¿ ¿ noch einige ¿schöne Geschichten¿, die den Leser tief in die Vergangenheit Südtirols führen. Die meisten Texte stammen vom Verfasser selbst. Daneben finden sich auch Texte anderer, schon verstorbener heimischer Autoren. Diese wurden der Lesbarkeit halber behutsam redigiert und in die heutige Rechtschreibung übertragen. Zahlreiche Ansichtskarten aus der Zeit zwischen 1900 und 1940 illustrieren das Buch und vermitteln einen unmittelbaren Eindruck der Zeit vor über achtzig Jahren. Der Verfasser schreibt zu diesem Buch: ¿Dieses Buch ¿ mein zweites ¿Schmunzelbuch¿ ¿ zu schreiben hat mir viel Freude bereitet. Ich würde mich freuen, wenn das Buch auch bei den Lesern Gefallen finden würde. Etwas ist bestimmt für jeden dabei!¿ von Mahlknecht, Bruno
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bruno Mahlknecht ist 1940 in Bozen geboren und wurde Lehrer. Später gab er seinen Beruf auf und wurde Schriftleiter einer Monatszeitschrift und eines Jahreskalenders. Schon früh begann er sich geschichtlichen Themen zu widmen. Er veröffentlichte in Zeitungen und Zeitschriften und verfasste auch mehrere historische Werke.
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- J. Berg
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Brack Verlag GmbH
- Hardcover
- 405 Seiten
- Erschienen 2008
- Löwenzahn Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- Bayerland
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Styria Premium in Verlagsgr...
- Halbleinen
- 158 Seiten
- Erschienen 2019
- Faber & Faber
- paperback -
- Piper
- audioCD
- 192 Seiten
- Erschienen 2011
- Bruckmann
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- FONA Verlag