
Julia Mann - uma vida entre duas culturas (portugiesisch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Julia Mann - uma vida entre duas culturas" von Cássio Cotrim ist eine Biographie über Julia Mann, die Mutter der berühmten deutschen Schriftsteller Thomas und Heinrich Mann. Es zeichnet ihr Leben nach, das zwischen zwei Kulturen stattfand: Deutschland und Brasilien. Julia Mann wurde in Brasilien als Tochter deutscher Einwanderer geboren und zog später nach Deutschland. Das Buch beleuchtet ihre Rolle als Matriarchin einer der bedeutendsten literarischen Familien Deutschlands, ihre persönlichen Herausforderungen und ihren Einfluss auf die Werke ihrer Söhne. Darüber hinaus untersucht es auch den kulturellen Austausch zwischen Deutschland und Brasilien im 19. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Brunnen
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Bonifatius Verlag
- Leinen
- 229 Seiten
- Erschienen 2021
- Limmat
- pamphlet
- 28 Seiten
- Erschienen 2021
- Distillery
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2017
- Kiepenheuer&Witsch
- Hardcover
- 221 Seiten
- Matthes & Seitz Berlin
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2004
- Fischer, R. G.
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1984
- Goldmann Verlag
- Gebunden
- 281 Seiten
- Erschienen 2018
- Mikrotext
- MP3 -
- Erschienen 2023
- Argon Verlag
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2014
- Weidle
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Geest-Verlag