
Pinochet : epitafio para un tirano
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Pinochet: Epitafio para un tirano" von Pablo Azócar bietet eine kritische Auseinandersetzung mit der Figur des chilenischen Diktators Augusto Pinochet. Azócar beleuchtet die politische und gesellschaftliche Landschaft Chiles während Pinochets Herrschaft, die von 1973 bis 1990 andauerte. Der Autor analysiert die Auswirkungen der Militärdiktatur auf das Leben der Menschen und die langfristigen Folgen für das Land. Durch persönliche Geschichten, historische Fakten und politische Analysen wird ein umfassendes Bild eines Regimes gezeichnet, das durch Menschenrechtsverletzungen, Unterdrückung und wirtschaftliche Umbrüche geprägt war. Azócars Werk dient als Mahnmal gegen Tyrannei und als Beitrag zur Aufarbeitung einer schmerzhaften Periode in der Geschichte Chiles.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2010
- Editorial Anagrama
- Taschenbuch
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- B de Bolsillo
- unknown_binding -
- Ediciones Gamma
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- ALFAGUARA
- paperback
- 840 Seiten
- Erschienen 1997
- Bantam USA
- Aktive Titel
- 1472 Seiten
- Erschienen 2006
- Ediciones Cátedra
- paperback -
- Erschienen 1900
- Instituto de Estudios Peruanos
- Hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2012
- E/O
- Taschenbuch
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- Debols!llo
- Taschenbuch
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Oxford University Press, USA
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2001
- Edelsa Grupo Didascalia