
La invención de Morel ; El gran Serafín (Letras Hispánicas)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"La invención de Morel" von Adolfo Bioy Casares ist ein klassischer Science-Fiction-Roman, der die Geschichte eines namenlosen Erzählers erzählt, der auf einer einsamen Insel Zuflucht sucht. Auf der Insel entdeckt er eine Gruppe mysteriöser Menschen, die sich in seltsamen Ritualen verhalten und scheinbar nicht bemerken, dass er da ist. Der Erzähler findet heraus, dass diese Menschen Projektionen sind, die von einer Maschine geschaffen wurden, die der Wissenschaftler Morel erfunden hat. Diese Maschine kann Zeit und Realität manipulieren und erschafft wiederholende Szenarien. Der Erzähler verliebt sich in eine dieser Projektionen, Faustine, und muss entscheiden, ob er Teil dieser illusorischen Welt werden will. "El gran Serafín" ist eine weniger bekannte Erzählung von Bioy Casares. Sie behandelt Themen wie Identität und Realität auf spielerische Weise und zeigt den Einfluss fantastischer Elemente im Alltag. Beide Werke sind Beispiele für Bioy Casares' Fähigkeit, komplexe philosophische Fragen mit spannenden Geschichten zu verweben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Ediciones Temas de Hoy
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1995
- Editorial Seix Barral
- paperback
- 491 Seiten
- Erschienen 2010
- Planeta Pub Corp
- paperback
- 944 Seiten
- Erschienen 2011
- Pegasus Yayincilik
- paperback
- 544 Seiten
- Erschienen 2010
- RBA Bolsillo
- Kartoniert
- 1735 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 355 Seiten
- Erschienen 2000
- Critica
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2008
- Doubleday