
Na Zachodzie bez zmian (MISTRZOWIE LITERATURY)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Na Zachodzie bez zmian" (im Original: "Im Westen nichts Neues") von Erich Maria Remarque ist ein klassischer Antikriegsroman, der die Schrecken und die Sinnlosigkeit des Ersten Weltkriegs aus der Perspektive eines jungen deutschen Soldaten, Paul Bäumer, beschreibt. Der Roman folgt Paul und seinen Klassenkameraden, die sich von patriotischen Idealen geleitet freiwillig zum Kriegsdienst melden. An der Westfront erleben sie jedoch schnell die brutale Realität des Krieges mit all seinen Grausamkeiten und Entbehrungen. Remarque schildert eindringlich den physischen und psychischen Verfall der Soldaten sowie ihre zunehmende Entfremdung von der Zivilgesellschaft. Der Titel des Buches spiegelt die Monotonie und Hoffnungslosigkeit wider, die den Alltag an der Front prägen. "Im Westen nichts Neues" gilt als eines der bedeutendsten Werke über den Ersten Weltkrieg und vermittelt eine kraftvolle Botschaft gegen Krieg und Gewalt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- MG
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2005
- Akapit Press
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2014
- Weidle
- hardcover
- 415 Seiten
- Erschienen 2017
- Znak
- paperback
- 733 Seiten
- Erschienen 2016
- PAUL DRY BOOKS
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2022
- WasPos
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2007
- OLIVIER
- paperback -
- Lübbe
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2017
- Muza
- paperback
- 580 Seiten
- Erschienen 2019
- Swiat Ksiazki
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2013
- Gimpel
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Literackie
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2014
- Literackie
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Clarkson Potter
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Folio
- Kartoniert
- 1152 Seiten
- Erschienen 2022
- Diogenes Verlag