Das falsche Gewicht - Die Geschichte eines Eichmeisters: Ein historischer Roman und ein Spätwerk des Autors von Radetzkymarsch, Hiob und Hotel Savoy
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das falsche Gewicht - Die Geschichte eines Eichmeisters" ist ein historischer Roman von Joseph Roth, der als Spätwerk des Autors bekannt ist. Die Handlung spielt in einem kleinen Dorf im Habsburgerreich und folgt Anselm Eibenschütz, einem ehemaligen Soldaten, der zum Eichmeister ernannt wird. Seine Aufgabe besteht darin, die Genauigkeit von Waagen und Maßen zu überprüfen. Eibenschütz begegnet jedoch einer Gemeinschaft, die tief in Korruption und Betrug verstrickt ist. Die Dorfbewohner sind wenig begeistert von seiner Anwesenheit und seinen Bemühungen, Ordnung herzustellen. Trotz seiner anfänglichen Entschlossenheit beginnt Eibenschütz allmählich zu zweifeln und gerät selbst in moralische Konflikte. Der Roman beleuchtet Themen wie Gerechtigkeit, Integrität und die menschliche Schwäche gegenüber Versuchungen. Durch seine detaillierte Schilderung der Charaktere und das dörfliche Leben zeichnet Roth ein eindringliches Bild der Gesellschaft jener Zeit. "Das falsche Gewicht" ist sowohl eine Erzählung über individuelle Kämpfe als auch eine Reflexion über größere gesellschaftliche Strukturen und deren Auswirkungen auf den Einzelnen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- -
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2024
- tolino media
- pocket_book
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Gmeiner-Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- steinbach sprechende bücher




