
Eugen Onegin - Roman in Versen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Eugen Onegin" ist ein Versroman des russischen Dichters Alexander Puschkin, der von Theodor Commichau ins Deutsche übersetzt wurde. Die Geschichte spielt im frühen 19. Jahrhundert und folgt dem Leben des titelgebenden Charakters Eugen Onegin, einem desillusionierten Dandy aus Sankt Petersburg. Onegin zieht aufs Land, wo er auf den jungen Dichter Wladimir Lenski trifft und sich mit ihm anfreundet. Durch diese Freundschaft lernt er auch die Familie Larina kennen, insbesondere die beiden Schwestern Olga und Tatjana. Während Lenski in Olga verliebt ist, entwickelt Tatjana romantische Gefühle für Onegin und schreibt ihm einen leidenschaftlichen Brief. Onegin weist sie jedoch zurück. In einer impulsiven Laune flirtet Onegin später mit Olga, was zu einem Streit mit Lenski führt. Dieser endet in einem Duell, bei dem Lenski getötet wird. Von Schuldgefühlen geplagt, verlässt Onegin das Land. Jahre später treffen sich Tatjana und Onegin in Sankt Petersburg wieder; sie ist inzwischen mit einem angesehenen General verheiratet. Obwohl Onegin nun erkennt, dass er Tatjana liebt, weist sie seine Annäherungen zurück und bleibt ihrem Ehemann treu. Der Roman thematisiert die Themen Liebe, Reue und die gesellschaftlichen Normen der Zeit und gilt als eines der bedeutendsten Werke der russischen Literatur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2016
- Nora
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Directmedia Publishing
- paperback -
- Erschienen 1990
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- der Hörverlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Reise Know-How