
Emilia Galotti
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Emilia Galotti ist ein bürgerliches Trauerspiel in fünf Aufzügen von Gotthold Ephraim Lessing. Es wurde am 13. März 1772 im Herzoglichen Opernhaus in Braunschweig von Karl Theophil Döbbelin anlässlich des Geburtstages der Herzogin Philippine Charlotte uraufgeführt. Lessing war bei der Uraufführung nicht anwesend und besuchte auch später keine der Wiederholungen. Er verarbeitete in seiner Tragödie den Stoff der Legende um die Römerin Verginia, den er an zentralen Stellen allerdings entscheidend veränderte. Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) war ein bedeutender Dichter der deutschen Aufklärung. Mit seinen Dramen und seinen theoretischen Schriften, die vor allem dem Toleranzgedanken verpflichtet sind, hat dieser Aufklärer der weiteren Entwicklung des Theaters einen wesentlichen Weg gewiesen und die öffentliche Wirkung von Literatur nachhaltig beeinflusst. von Lessing, Gotthold Ephraim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2005
- FISCHER Taschenbuch
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Blanvalet Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- GALLMEISTER
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 1998
- Gremese Editore
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2006
- Piper
- misc_supplies
- 295 Seiten
- Erschienen 2018
- E/O
- misc_supplies
- 127 Seiten
- Erschienen 2013
- Becco Giallo
- paperback -
- Erschienen 1990
- Einaudi
- Kartoniert
- 378 Seiten
- Erschienen 2016
- edition oberkassel
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Piper Verlag