
Madame de Staël: Biographie einer großen Europäerin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Madame de Staël: Biographie einer großen Europäerin“ von Sabine Appel ist eine detaillierte Darstellung des Lebens und Wirkens von Germaine de Staël, einer einflussreichen Schriftstellerin und Intellektuellen des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Die Biographie beleuchtet ihre Rolle als bedeutende Salonnière, die in ihrem Pariser Salon die intellektuelle Elite ihrer Zeit versammelte und entscheidend zur Verbreitung der Ideen der Aufklärung beitrug. Appel zeichnet das Bild einer Frau, die trotz politischer Turbulenzen – einschließlich der Französischen Revolution und Napoleons Herrschaft – unermüdlich für Freiheit und Demokratie eintrat. Das Buch untersucht auch de Staëls literarisches Schaffen sowie ihre politischen Schriften, die Europa maßgeblich beeinflussten. Durch persönliche Briefe und zeitgenössische Quellen bietet Appel einen tiefen Einblick in das Leben dieser bemerkenswerten Frau, die als Brückenbauerin zwischen verschiedenen europäischen Kulturen agierte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2006
- Piper
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2018
- INNSALZ
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2010
- Grupello Verlag
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper
- hardcover -
- Erschienen 1980
- William Morrow & Co
- paperback -
- Erschienen 1982
- -
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2016
- Severus Verlag
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2023
- Trauner Verlag
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2008
- Staatliche Antikensammlung ...