Wilhelm Meisters theatralische Sendung, Lehrjahre & Wanderjahre: 3 Bildungsromane in einem Band
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wilhelm Meisters theatralische Sendung: Im Roman wird das Verhalten des Schauspielers zum Rollentext, zum Ensemble und zum Bühnenstück ausgiebig durchgespielt. Die Konfrontation des Bühnenautors mit seinem Stoff, mit der Schauspielertruppe, auch mit dem Publikum und besonders mit der bürgerlichen und feudalen Gesellschaft des 18. Jahrhunderts nimmt breiten Raum im Romantext ein. Wilhelm Meisters Lehrjahre: In die Fußstapfen der Aufklärer Diderot und Voltaire tretend, verkündet Goethe das Recht des freien Bürgers auf allseitige Bildung. Mit der Ironie des auktorialen Erzählers fügt er ein buntes Lebensmosaik zusammen, dessen literarische Steinchen unter anderem auch aus lyrischen Einsprengseln und einer umfassenden Lebensbeichte bestehen. Friedrich Schlegel schreibt Über Goethes Meister im Jahre 1798: "Wir sehen auch, daß diese Lehrjahre eher jeden andern zum tüchtigen Künstler oder zum tüchtigen Mann bilden wollen und bilden können, als Wilhelmen selbst. Nicht dieser oder jener Mensch sollte erzogen, sondern die Natur, die Bildung selbst sollte in mannichfachen Beispielen dargestellt, und in einfache Grundsätze zusammengedrängt werden." Wilhelm Meisters Wanderjahre gilt als die persönlichste aller Goethe'schen Dichtungen. Den zentralen Begriff seiner Ethik, den Verzicht auf Niederes zugunsten Höherem, hat Goethe definiert: "Unser physisches sowohl als geselliges Leben, Sitten, Gewohnheiten, Weltklugheit, Philosophie, Religion, ja so manches zufällige Ereignis, alles ruft uns zu, daß wir entsagen sollen... Diese schwere Aufgabe jedoch zu lösen, hat die Natur den Menschen mit reichlicher Kraft, Tätigkeit und Zähigkeit ausgestattet." von Goethe, Johann Wolfgang von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2005
- Insel Verlag
- hardcover
- 1216 Seiten
- Erschienen 1990
- Deutscher Klassiker Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Oetinger Media
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 902 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- hardcover
- 1459 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 930 Seiten
- Erschienen 1990
- Deutscher Klassiker Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- Der Audio Verlag
- Gebunden
- 1376 Seiten
- Erschienen 1998
- Deutscher Klassiker Verlag
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2018
- Audiobuch Verlag
- Hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 1998
- Manesse-Verlag
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2004
- Lübbe
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag