
Wettbewerbsfähigkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch stellt die Bedeutung des Wettbewerbs im täglichen Leben dar, da er in der einen oder anderen Form überall vorhanden ist. Er beginnt schon lange vor der Geburt, wenn die Samenzellen miteinander konkurrieren, um in die Eizelle einzudringen und Leben zu initiieren. Es ist das Gesetz der Natur, dass der Beste am meisten überlebt. Das Gefühl des Wettbewerbs existiert in jedem Bereich, einschließlich Politik, Wirtschaft, Bildung und Sport. Es gibt einen nicht enden wollenden Kampf um Nahrung, Unterkunft und Ressourcen. Jeder will die maximale Kontrolle über die verfügbaren Ressourcen erlangen. Der Wettbewerb hat sowohl positive als auch negative Folgen. Er verbessert die Wachsamkeit und lenkt den Fokus auf den Weg des Fortschritts. Gewinnen wird als lohnend, motivierend und befriedigend empfunden. Jede am Wettbewerb beteiligte Partei hat einen starken Wunsch zu gewinnen. Der Wettbewerb hat jedoch zwei Seiten, nämlich Gewinnen und Verlieren. Verlieren ist eine ernste Angelegenheit. Es führt zu Frustration und einem Gefühl der Unzulänglichkeit. Verdrängungswettbewerbe führen zu Ungeduld, Eifersucht, Rivalität, Aggression, Überdenken und brutalen Tendenzen. Ein gesunder Wettbewerb kann nicht schaden und ist gut für beide Seiten. Dieses Buch spiegelt eine breite Sichtweise auf dieses wichtige Thema wider. von Singh, Narinder
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1366 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1246 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2024
- Kluwer Law International
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1995
- -