
Phytotherapie in der Veterinärmedizin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das weltweite Interesse an pflanzlicher Medizin nimmt rasch zu. Die Verwendung von Arzneipflanzen in der Tiermedizin wird von Tierhaltern zunehmend geschätzt. Das ätherische Öl des Teebaums hat sich aufgrund seiner antimikrobiellen und entzündungshemmenden Wirkung bei der Behandlung von Dermatitis und Hundeohrentzündungen als wirksam erwiesen. Teebaumöl wird auch wegen seiner abstoßenden, insektiziden und akariziden Eigenschaften zur Verhinderung der Ausbreitung von durch Vektoren übertragenen Krankheiten beansprucht. Cannabidiol, eine nicht-psychoaktive Cannabisverbindung, wird zur Behandlung von Epilepsie bei Hunden eingesetzt, einer häufigen und oft schwer zu behandelnden neurologischen Erkrankung bei Hunden. Cannabidiol hat sich auch als wirksames Analgetikum bei der Behandlung von Arthrose bei Hunden erwiesen. Allicin, ein aktiver Metabolit des Knoblauchs, hat eine hypotensive, diuretische, antimikrobielle und antioxidative Wirkung und eignet sich daher für die Behandlung der arteriellen Hypertonie bei Hunden. Echinacea purpur hat eine immunstimulierende Wirkung, die bei der Behandlung von Atemwegsinfektionen bei Hunden genutzt wird. von Abbassi, Aïmen und Gana, Hela
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
El Dr. Aïmen Abbassi es un farmacéutico especializado en Farmacognosia y enseña en la Facultad de Farmacia de Monastir. Es director de prácticas y tesis de maestría y autor de publicaciones internacionales.
- hardcover -
- Parey Buchverlag,
- paperback -
- Erschienen 2001
- Hippokrates
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- paperback
- 213 Seiten
- Erschienen 2015
- Black Rose Writing
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- MED COM
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2015
- Schattauer
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2019
- Deutscher Apotheker Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2011
- Sonntag, J