
Kniga o vodke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kniga o vodke" (übersetzt: "Das Buch über Wodka") von Wassili Aksjonow ist ein Werk, das sich sowohl literarisch als auch kulturell mit dem russischen Nationalgetränk Wodka auseinandersetzt. In diesem Buch verbindet der Autor historische Fakten, persönliche Anekdoten und gesellschaftliche Beobachtungen, um die Bedeutung des Wodkas in der russischen Kultur und Geschichte zu beleuchten. Aksjonow erforscht die Rolle des Wodkas im Alltag der Menschen, seine symbolische Bedeutung und seinen Einfluss auf die russische Identität. Das Buch bietet eine Mischung aus humorvollen Erzählungen und ernsthaften Reflexionen, wodurch es sowohl unterhaltsam als auch informativ ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2015
- Joy Edition Buchverlag, E-B...
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2010
- Ast
- hardcover
- 1056 Seiten
- Erschienen 1988
- McGraw-Hill Education - Europe
- Hardcover
- 319 Seiten
- Benevento
- hardcover
- 128 Seiten
- Cosmos-Verlag
- hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2006
- Lars Müller Publishers, Baden
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1998
- Abacus
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2008
- Nicolai Verlag