
Osnowi teosofii
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Osnowi teosofii" ist ein Buch der russischen Theosophin Jelena Petrovna Blavatskaja, besser bekannt als Helena Blavatsky. Es dient als eine Einführung in die Lehren der Theosophie, einer spirituellen Bewegung, die im 19. Jahrhundert entstand und sich mit der Erforschung göttlicher Weisheit und universeller Wahrheit befasst. Das Buch behandelt grundlegende theosophische Konzepte wie die Einheit allen Lebens, die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins und das Gesetz von Karma und Reinkarnation. Blavatsky betont die Bedeutung von Selbstverwirklichung und innerem Wachstum auf dem Weg zur Erleuchtung. Sie verbindet dabei östliche und westliche spirituelle Traditionen und versucht, eine Brücke zwischen Wissenschaft, Religion und Philosophie zu schlagen. Durch "Osnowi teosofii" möchte Blavatsky den Leser dazu anregen, über die materialistische Sichtweise hinauszublicken und eine tiefere Verbindung zum spirituellen Kern des Universums zu suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2007
- Lippert, Renate
- perfect
- 320 Seiten
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- Echter
- Kartoniert
- 577 Seiten
- Erschienen 2021
- LIT Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1977
- Simon & Schuster