
Zakony Parkinsona
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zakony Parkinsona" (auf Deutsch: "Parkinsons Gesetz") ist ein Buch des britischen Historikers und Schriftstellers Cyril Northcote Parkinson, das erstmals 1957 veröffentlicht wurde. In diesem Werk stellt Parkinson auf humorvolle Weise seine Beobachtungen über Bürokratie und Verwaltung vor. Das zentrale Konzept des Buches ist das nach ihm benannte "Parkinsonsche Gesetz", das besagt, dass sich Arbeit in genau dem Maß ausdehnt, wie Zeit für ihre Erledigung zur Verfügung steht. Dies führt zu einer ineffizienten Nutzung von Ressourcen und einer Aufblähung von Bürokratien. Das Buch enthält zudem weitere satirische Gesetze und Prinzipien, die die Absurditäten der Verwaltung und der organisatorischen Strukturen beleuchten. Durch seine scharfsinnige Analyse bietet es sowohl Unterhaltung als auch Denkanstöße zur Verbesserung von Effizienz in Organisationen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Urban & Fischer Verlag
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- -
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Schüling, K
- hardcover
- 1448 Seiten
- Erschienen 1994
- Mohr Siebeck GmbH & Co. K
- hardcover
- 987 Seiten
- Erschienen 1993
- Mohr Siebeck GmbH & Co. K