
Stirbt David ?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Tom, der Protagonist aus "Brennt Gomorrha?", und Hartmann, der Stiefsohn seiner Frau Selena, sind auf der Flucht durch die Dolomiten. Auf der Flucht vor wem? Wer stellt ihnen nach? Wer schickt ihnen Verfolger, die vor nichts zurückschrecken? Toms Auto wird von der Straße gedrängt, er und sein junger Beifahrer entgehen mehrmals nur knapp dem Tod. Die Verfolger agieren aus dem Verborgenen. Feinde, die sich Tom durch seine journalistische Tätigkeit geschaffen hat. Als TV-Bürgeranwalt deckt er erschütternde Missstände auf: die Gleichgültigkeit der Politik in humanitären und ökologischen Fragen. Als Tom unter anderen Flüchtlingen Asyl im Kloster findet, ist er beeindruckt von dessen humanitärer Arbeit und revidiert seine Meinung über die Kirche, die im Vorgängerroman "Brennt Gomorrha?" im Fokus der Kritik stand. Einer karitativen Organisation, die es schafft, in ihren eigenen Reihen aufzuräumen und authentisch aufzutreten, ist es zuzutrauen, zu einer klaren Stimme in Sachen Menschenrechte zu werden. Vieles in diesem satirischen Zeitbild ist Realität, einiges Utopie - was nicht heißt, es könnte nicht morgen schon Realität sein. Hat nicht die Zukunft längst begonnen? Sind nicht Menschenleben schon jetzt ein in Kauf zu nehmender Kollateralschaden, wenn es um globale Interessen geht? Die Szenen im Kloster zeigen, dass nicht nur Flüchtlinge, sondern auch integrierte Staatsbürger in Situationen kommen können, wo sie auf den Schutz von NGOs angewiesen sind. Die Politik muss in humanitären Fragen versagen, wenn sie nur noch der verlängerte Arm globaler wirtschaftlicher Interessen ist.Der Protagonist ("David") ist ein Fantast, der mit einfachen Mitteln ("Steinschleuder") Dinge verändern will.Sein Gegenspieler ("Goliath") ist ein Machiavellist, dessen politisches Streben auf die Maximierung der eigenen Macht fixiert ist. Es ist eine Gesellschaft, in der die Menschen zu Laboraffen verkommen. Du gibst ihnen bestimmte Bild- und Tonimpulse und sie zeigen das gewünschte Verhalten. von Ackermann, Tom
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tom Ackermann, Autor, Fotograf, Freidenker, Humanist und Humorist, nimmt nach seinem teils autobiografischen Erstling, einem Zeitbild, das bis zu den Achtundsechzigern zurückreicht, nun die Gegenwart aufs Korn. Wie sein - seelenverwandter - Romanheld Tom Hohenfried hat auch seine Seele Ruhe im Schreiben gefunden - obwohl der brutale Akt des Recherchierens ihm stets vor Augen führt, dass die Realität noch um vieles boshafter und bösartiger sein kann als seine Realsatiren.
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 1994
- DC Comics
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2023
- wbg Academic in der Verlag ...
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 1992
- Wittig, F
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 192 Seiten
- Rotpunktverlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2005
- Laack, van
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- Droemer HC
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- FISCHER Taschenbuch
- Klappenbroschur
- 496 Seiten
- Erschienen 2018
- FISCHER Scherz
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Arun-Verlag
- Audio/Video -
- Erschienen 2015
- BRILLIANCE CORP
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Christiana
- hardcover
- 181 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1994
- ST MARTINS PR