
Weite Wege nach Daheim
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Entscheide durch Behörden, Kinder in Heime und Bauernfamilien zu verdingen, dies gehört zu einem dunklen Kapitel Schweizer Geschichte. Erzählt werden Schicksale von sieben Betroffenen, die solcherart oft harter Arbeit, Schlägen und Missbrauch ausgesetzt waren. von Brühlmann-Jecklin, Erica
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Erica Brühlmann-Jecklin wurde 1949 in der Schweiz in Küblis GR geboren. Nach ihren Ausbildungen zur Lehrerin für Krankenpflege, Anatomie und Physiologie, absolvierte sie Studien in Klinischer Psychologie an der Universität Fribourg, Supervision an der Freien Universität Amsterdam und schloss mit dem Master of Sience in Supervision an der Donau-Universität Krems ab. Heute lebt die Autorin im zürcherischen Schlieren und arbeitet als Schriftstellerin, Liedermacherin und Psychotherapeutin in eigener Praxis. Sie ist verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Kindern. Unter Erica Brühlmann-Jecklins bisherigen Veröffentlichungen finden sich bereits zwei Bücher zum Thema Verding- und Heimkinder in der Schweiz: ¿Alice singt ¿ die Geschichte eines Verdingkindes¿ (Zytglogge 2012) und ¿Rosenkind¿ (Zytglogge 2014). Neben diversen Auszeichnungen erhielt sie 2013 den Kulturpreis ¿Goldene Lilie¿ der Stadt Schlieren für ihr gesamtes Schaffen. www.ebj.ch
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- mass_market
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Burg Verlag
- hardcover
- 46 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Residenz Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- BVA BikeMedia
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2005
- Hartmut Spenner Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Gollancz
- paperback
- 54 Seiten
- Erschienen 2022
- Debra Steffens