
Gedankenspiele über die Neugier
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein kluger Kopf schreibt über Neugier und das auf kleinem Raum. Ilija Trojanow schreibt lustvoll, tiefsinnig und freigeistig. Ein kleines Buch voller Klarsicht. "Wenn ich Interesse habe an dem, was existiert, habe ich Interesse an dem, was sein könnte. Vorwitzig kann ich mir mehr Schönheit und Gerechtigkeit, mehr Erhaltung und Freiheit herbeisehnen. Mir die bessere Welt in allen geläufigen sowie selbst gemischten Farben ausmalen. Neugier ist das Salz des Tagtraums, ein Vektor, der in die Zukunft weist, in Richtung Utopie ..." von Trojanow, Ilija
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ilija Trojanow, 1965 in Sofia geboren, aufgewachsen in Nairobi, studierte Jura, Ethnologie und Havarie in München. Autor, Übersetzer und Publizist. Lebte von 1998¿2003 in Bombay, von 2003¿2006 in Kapstadt. Seit 2008 in Wien zuhause. Veröffentlichungen seit 1996 (u.a. "Die Welt ist groß und Rettung lauert überall", "Der Weltensammler" 2006, "Nach der Flucht" 2017). Trojanow erhielt für sein in mittlerweile 31 Sprachen übersetztes Werk zahlreiche Preise, darunter den Adelbert-von-Chamisso-Preis 2000, den Preis der Leipziger Buchmesse 2006, den Heinrich-Böll-Preis 2017 und den Vilenica International Literary Prize 2018
- hardcover
- 377 Seiten
- Erschienen 2015
- Yale University Press
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2022
- mvg Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- mvg Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Schloss Freudenberg
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- Scoventa
- hardcover
- 144 Seiten
- Cosmos-Verlag
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- loose_leaf
- 50 Seiten
- Erschienen 2006
- Westermann Lernwelten GmbH