Diesseits
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Von der ersten Zeile an faszinieren diese Geschichten durch die so unnachahmliche Schärfe von Beobachtung und Benennung. Hand in Hand geht damit immer eine große, nur sehr vorsichtig benannte Liebe zum mit den Sinnen erfahrbaren Leben einher. Bevor Ilse Helbich 2003 mit "Schwalbenschrift" ihren ersten (autobiografischen) Roman vorlegte, verfasste sie Erzählungen, Rundfunkarbeiten und die für ihr späteres Schreiben so typischen Betrachtungen zu Leben und Alltag. Diesseits vereint gesammelte Erzählungen der Autorin - darunter auch bisher unveröffentlichte Texte sowie jene des lange vergriffenen "Iststand". Der Band umspannt einen Zeitraum von nahezu 40 Jahren. Dass Ilse Helbich von Anfang an sehr aufmerksam auf die Lebensbedingungen von Frauen eingegangen ist wie auf die Gegensätze von Arm und Reich, belegt dieses Buch eindrucksvoll. Was vielleicht überraschen mag: Schon bei den ältesten erhaltenen Geschichten finden sich solche, die sich des Erzählmodells der Märchen bedienen - und auch die bisher jüngste ist wieder ein Märchen, aber selbstverständlich eines, das den Leser*innen den Kopf geraderückt und die Augen für das Diesseitige, das Nicht-Wunderbare und doch so Rätselhafte öffnet. von Helbich, Ilse
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ilse Helbich, geboren 1923 in Wien, lebt seit den 80er Jahren im Kamptal und in Wien. Sie studierte Germanistik, arbeitete danach publizistisch und schrieb mit 80 Jahren ihren ersten Roman, "Schwalbenschrift". Diesem späten Debüt folgten die Erzählbände "Iststand" (2007), "Das Haus" (2009), "Fremde" (2010), die Erinnerungsbilder "Vineta" (2013), die Aufzeichnungsbücher "Grenzland Zwischenland" (2012) und "Schmelzungen" (2015) sowie der Gedichtband "Im Gehen" (2017). 2018 wurde ihr der Würdigungspreis für Literatur des Landes Niederösterreich verliehen.
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- paperback
- 394 Seiten
- Erschienen 2013
- edition text + kritik
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2011
- Weidle
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 67 Seiten
- Erschienen 2019
- Poetenladen
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2024
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2006
- transcript
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- hardcover -
- Erschienen 2019
- Advent-Verlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2001
- Echter
- Gebunden
- 114 Seiten
- Erschienen 2022
- PalmArtPress
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2010
- Brigg Verlag ein Imprint de...
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 48 Seiten
- Verlag Moritz Diesterweg in...
- paperback
- 167 Seiten
- -
- Klappenbroschur
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag