Im Gehen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Man kennt Ilse Helbich als kluge, unsentimentale Chronistin des hohen Lebensalters, als die Autorin präziser und gleichwohl poetischer Erinnerungen, unabhängig und unerschrocken das Leben dort dokumentierend, »wo sich ein Jenseits ins Dasein mogelt« (Susanne Mayer, Die Zeit). Sie hat aber auch, Mitte der 70er Jahre beginnend, immer wieder Gedichte geschrieben - aus denen sie nun erstmals eine Auswahl an die Öffentlichkeit bringt. Es sind »frühe Gedichte« (1975 bis Mitte der 80er Jahre) und solche, die in den letzten zwanzig Jahren entstanden sind und also ihr aktives Schriftstellerinnen-Leben begleitet haben. Pointierter noch als in ihren Erzählungen und Aufzeichnungen bringen diese Gedichte Ilse Helbichs Welterfahrung auf den Punkt. Es ist die intensive Kraft ihrer Wahrnehmung - sowohl von Natur, als auch von Menschen und Begegnungen -, durch die die Gegenstände in ein unverwechselbares Licht gestellt werden, ein Licht, dessen Herkunft ganz ungewiss ist. »Das Andere, das jetzt ist, entzieht sich den Worten. Tief innen ist jetzt eine Melodie, die sich dem Nachsingen versagt.« von Helbich, Ilse
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ilse Helbich, geboren 1923 in Wien, lebt seit den 80er Jahren im Kamptal und in Wien. Sie studierte Germanistik, arbeitete danach publizistisch und schrieb mit 80 Jahren ihren ersten Roman, "Schwalbenschrift". Diesem späten Debüt folgten die Erzählbände "Iststand" (2007), "Das Haus" (2009), "Fremde" (2010), die Erinnerungen an Kindheit und Jugend in den 20ern und 30ern, "Vineta" (2013), und die Aufzeichnungsbücher "Grenzland Zwischenland" (2012) und "Schmelzungen" (2015).
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2020
- Verbrecher
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Insel Verlag
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- New Directions Publishing C...
- Gebunden
- 209 Seiten
- Erschienen 2018
- Österreichische Literaturge...
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Fischer
- Hardcover
- 389 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag am Rande
- pocket_book
- 384 Seiten
- Erschienen 2004
- Rowohlt Taschenbuch