La bella Austria
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Italien ist für viele das Land der Sehnsucht, der Inbegriff von »dolce vita« und genussvollem Essen, die Wiege europäischer Kunst und Kultur. Doch italienisches Flair findet man nicht nur auf Italien-Reisen: Auch Österreich ist voll von Spuren aus »bella Italia«. Manche davon sind unübersehbar, wie die zahlreichen Eissalons und Pizzerien. Andere erschließen sich erst auf den zweiten Blick: Paläste und Kirchen wie Schönbrunn oder der Salzburger Dom, die von italienischen Architekten und Künstlern geschaffen wurden; Persönlichkeiten wie Claudia de Medici, Carl Ghega oder Antonio Canova, die eine bedeutende Rolle in der Geschichte und Kultur unseres Landes spielten. Unsere Vorfahren konnten sich schon 1895 wie in Italien fühlen, als im Wiener Prater ein Teil Venedigs nachgebaut wurde. Und stammt das Wiener Schnitzel nicht vielleicht doch aus Mailand? Christian Hlavac und Christa Englinger begeben sich auf eine Reise quer durch die Jahrhunderte, vom Burgenland bis nach Vorarlberg. Andiamo! von Hlavac, Christian
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Hlavac, Dr., geboren in Wien, studierte Landschaftsplanung und Architektur und ist als Landschafts- und Gartenhistoriker tätig. Zahlreiche Publikationen, u. a. »Historische Gärten und Parks in Österreich« (mit Astrid Göttche und Eva Berger, 2012, »Bestes Europäisches Gartenbuch 2013«). Zuletzt bei Amalthea erschienen: »Die Gartenmanie der Habsburger« (mit Astrid Göttche, 2016)
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2022
- Lonely Planet
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Salzburg , Wien : Residenz-...
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Residenz
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2018
- Emons Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Metroverlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Freya
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Wien, Tusch Verlag