
Science Schmankerl
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sich mit Nahrung zu beschäftigen, war für den Menschen jahrtausendelang eine Frage des Überlebens. Die einfache Formel »Essen ist gleich Energiezufuhr« stimmt zwar noch immer, Kochen ist aber mittlerweile ein Lifestyle geworden. In seinem ersten Kochbuch gewährt Science Buster Helmut Jungwirth einen Blick über den kulinarischen Tellerrand, zeigt, dass Molekulare Küche auch zu Hause einfach anwendbar ist, und serviert nachkochbare Schmankerl aus dem Geschmackslabor. Wer sich an die Zubereitung von Klarsicht-Ravioli, Rote-Rüben-Papier, Kräuter-Sphären oder gefrorenem Parmesan-Air wagen will, erfährt hier in leicht verständlichen Bildern die dazugehörigen Handgriffe, mit Tipps und Tricks der Profi s aus dem Geschmackslabor. Das wunderschön gestaltete Buch verspricht allen, die Lust auf das Experiment Essen haben, Augenschmaus und Geschmackserlebnis. von Jungwirth, Helmut und Treiber, Fritz und Kermeter, Nadine und Jungwirth, Kersti
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Helmut Jungwirth hat in Graz Molekulare Biowissenschaften studiert und auf dem Feld der Apoptoseforschung habilitiert. Seit 2008 ist er geschäftsführender Leiter der 7. fakultät, einer Einrichtung für Wissenschaftskommunikation und Nachwuchsförderung der Karl-Franzens-Universität Graz, der auch das Geschmackslabor angehört. Seit Ende 2015 ist er Mitglied der Science Busters, der nach eigenem Bekunden »ungebrochen schärfsten Scienceboygroup der Milchstraße«. Im Herbst 2016 wurde er zum österreichweit ersten Professor für Wissenschaftskommunikation berufen.
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2008
- Klartext
- Kartoniert
- 61 Seiten
- Erschienen 2016
- Ravensburger Verlag GmbH
- Gebunden
- 76 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Ludwig
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2020
- Knesebeck
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1998
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH