LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Normalsein ist nicht einfach

Normalsein ist nicht einfach

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3990500686
Seitenzahl:
236
Auflage:
-
Erschienen:
2017-01-05
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Normalsein ist nicht einfach
Meine Erlebnisse als Psychiater und Filmemacher

Normalsein ist nicht einfach von Allahyari, Houchang

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
236
Erschienen:
2017-01-05
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783990500682
ISBN:
3990500686
Gewicht:
504 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Houchang Allahyari, geboren 1941 in Teheran, kam alsJugendlicher nach Österreich, studierte Psy chiatrie, arbeiteteüber 20 Jahre als Psychiater in Strafan stalten und führtheute eine Praxis in Wien. Seit 1970 dreht Allahyari Filmeund setzt wiederholt Filme auch in seiner Therapiearbeit ein.2014 wurde »Der letzte Tanz« (in der Hauptrolle: Erni Mangold)mit dem Großen Diagonale-Filmpreis als bester österreichischerSpielfi lm ausgezeichnet.August Staudenmayer, geboren 1961 in Niederösterreich,lebt seit den 1990er-Jahren in Wien. Regel mäßige Arbeitenfür den ORF (u. a. »Einfach zum Nach denken«). Buchpublikationenu. a.: »Waldschallers Einsatz« (2005), »Lichtschek«(2007), »Im Wartezimmer« (2009, mit Dietmar Krug), »DerTürspion« (2010) sowie bei Amalthea »Einfach zum Nachdenken« (2010, mit David G. L. Weiss, Christian Stuhlpfarrer)


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
25,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl